Datenschutzerklärung für Ihre Teilnahme am Stammapotheken-Aktivierungsprogramm und am Gewinnspiel „Stammapotheken Aktivierung“
Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei der Teilnahme am Stammapotheken-Aktivierungsprogramm sowie an unserem Gewinnspiel „Stammapotheken Aktivierung“. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind, z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten. Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
1 Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist
gesund.de GmbH & Co. KG
Riesstraße 19
D-80992 München
Telefon: +49 89 262 022 022
E-Mail: kontakt@gesund.de
2 Kontaktmöglichkeit des Datenschutzbeauftragten
Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten des Verantwortlichen per E-Mail unter datenschutz@gesund.de oder unserer Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
3 Teilnahme am Stammapotheken-Aktivierungsprogramm
Wenn Sie an unserem Stammapotheken-Aktivierungsprogramm teilnehmen, erheben wir Daten, die zur Durchführung des Programms erforderlich sind. Dabei erfassen wir Ihren Vornamen, Namen, Ihre E-Mailadresse und Telefonnummer, die Sie bei der Registrierung selbst angeben. Die Datenverarbeitung ist in den Teilnahmebedingungen konkret beschrieben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung sind die Teilnahmebedingungen für das Stammapotheken-Aktivierungsprogramm für Apothekenteams nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
4 Teilnahme am Gewinnspiel
Wenn Sie an unserem Gewinnspiel teilnehmen möchten, ist zunächst erforderlich, dass Sie sich beim Stammapotheken-Aktivierungsprogramm registriert haben. Die dort registrierten Daten verwenden wir ebenfalls zur Durchführung des Gewinnspiels. Wir geben Ihre Daten an unsere Gewinnspielpartner weiter, soweit dies erforderlich ist, z.B. um Ihnen den Gewinn zukommen zu lassen. Die Datenverarbeitung und Datenweitergabe ist in den Teilnahmebedingungen konkret beschrieben. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel und die damit verbundenen Datenerhebung ist selbstverständlich freiwillig. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung sind die Teilnahmebedingungen nach Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
5 Werbliche Informationen
Allgemeine Informationen
Mit Ihrer Teilnahme am Stammapotheken-Aktivierungsprogramm erhalten Sie künftig Informationen über unsere aktuellen Angebote. Rechtsgrundlage ist hierfür Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Sie können jederzeit Ihre Einwilligung in den Erhalt werblicher Nachrichten widerrufen. Den Widerruf können Sie durch Klick auf den in jeder werblichen E-Mail bereitgestellten Link oder per Kontaktanfrage an die oben angegebenen Kontaktadresse erklären.
Tracking
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir bei Versand werblicher Nachrichten Ihr Nutzerverhalten auswerten. Für diese Auswertung beinhalten die versendeten E-Mails sogenannte Web-Beacons bzw. Tracking-Pixel, die auf unserer Website gespeichert sind. Für die Auswertungen verknüpfen wir die genannten Daten und die Web-Beacons mit Ihrer E-Mail-Adresse und einer individuellen ID. Auch in der werblichen Nachricht erhaltene Links enthalten diese ID.
Mit den so gewonnen Daten erstellen wir ein Nutzerprofil, um Ihnen werbliche Nachrichten auf Ihre individuellen Interessen zuzuschneiden. Dabei erfassen wir, wann Sie unsere werblichen Nachrichten lesen, welche Links Sie in diesen anklicken und folgern daraus Ihre persönlichen Interessen. Diese Daten verknüpfen wir mit von Ihnen auf unserer Website getätigten Handlungen.
Sie können diesem Tracking jederzeit widersprechen, indem Sie den gesonderten Link, der in jeder E-Mail bereitgestellt wird, anklicken. Die Informationen werden solange gespeichert, wie Sie unsere werblichen Nachrichten abonniert haben. Nach einer Abmeldung speichern wir die Daten rein statistisch und anonym.
Ein solches Tracking ist zudem nicht möglich, wenn Sie in Ihrem E-Mail-Programm die Anzeige von Bildern standardmäßig deaktiviert haben. In diesem Fall wird Ihnen die werbliche Nachricht nicht vollständig angezeigt und Sie können eventuell nicht alle Funktionen nutzen. Wenn Sie die Bilder manuell anzeigen lassen, erfolgt das oben genannte Tracking.
6 Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur, solange, wie es zur Erreichung des Verarbeitungszwecks oder für die Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist. Solche gesetzlichen Aufbewahrungspflichten können sich insbesondere aus handels- oder steuerrechtlichen Vorschriften ergeben. Ab dem Schluss des Kalenderjahres, in dem die Daten erhoben wurden, werden wir solche personenbezogenen Daten, die in unseren Buchhaltungsdaten enthalten sind, für zehn Jahre aufbewahren und in Handelsbriefen und Verträge vorhandene personenbezogene Daten für sechs Jahre aufbewahren. Im Übrigen werden wir Daten im Zusammenhang mit nachweispflichtigen Einwilligungen sowie mit Reklamations- und Forderungsansprüchen für die Dauer der gesetzlichen Verjährungsfristen aufbewahren. Für Werbezwecke gespeicherte Daten werden wir löschen, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
7 Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
7.1 Allgemeine Rechte
Sie haben ein Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung und auf Datenübertragbarkeit. Soweit eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese uns gegenüber mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
7.2 Rechte bei der Datenverarbeitung nach dem berechtigten Interesse
Sie haben gem. Art. 21 Abs.1 DSGVO das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.1 e DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) oder aufgrund Artikel 6 Abs.1 f DSGVO (Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses) erfolgt, Widerspruch einzulegen, dies gilt auch für ein auf diese Vorschrift gestütztes Profiling. Im Falle Ihres Widerspruchs verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
7.3 Rechte bei Direktwerbung
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen, dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.
Im Falle Ihres Widerspruchs gegen die Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeiten
7.4 Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
8 Datenübermittlung
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet, oder die Datenweitergabe ist zur Durchführung des Vertragsverhältnisses erforderlich oder Sie haben zuvor ausdrücklich in die Weitergabe Ihrer Daten eingewilligt.
Externe Dienstleister erhalten Ihre Daten nur, soweit dies zur Abwicklung des Gewinnspiels oder für die Zustellung der werblichen Nachrichten erforderlich ist. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum. Soweit unsere Dienstleister mit Ihren personenbezogenen Daten in Berührung kommen, stellen wir im Rahmen der Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO sicher, dass diese die Vorschriften der Datenschutzgesetze in gleicher Weise einhalten.
Wir legen Wert darauf, Ihre Daten innerhalb der EU / des EWR zu verarbeiten. Es kann allerdings vorkommen, dass wir Dienstleister einsetzen, die außerhalb der EU / des EWR Daten verarbeiten. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass vor der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten ein angemessenes Datenschutzniveau beim Empfänger hergestellt wird. Damit ist gemeint, dass über EU-Standardverträge oder einem Angemessenheitsbeschluss, wie dem EU-Privacy Shield, ein Datenschutzniveau erreicht wird, dass mit den Standards innerhalb der EU vergleichbar ist.
9 Datensicherheit
Wir haben umfangreiche technische und betriebliche Schutzvorkehrungen getroffen, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.
Datenschutzerklärung_Stammapotheken-Aktivierungsprogramm und Gewinnspiel_final.pdf